Klavierunterricht

Das Klavier ist für Viele ein sehr reizvolles Instrument. Einerseits kann man sehr gut alleine mehrstimmig musizieren und anspruchsvolle Musik darbieten, andererseits bietet sich die Möglichkeit, Instrumentalsolisten und Sänger/innen zu begleiten und so auch das gemeinsame Musizieren zu erleben. Durch das Klavierspiel gewinnt man auch einen guten Einblick in harmonische Zusammenhänge und musikalische Formen.
 
 
Ich biete einerseits Unterricht für fortgeschrittene Hobbymusiker an, andererseits sind Sie bei mir richtig bei der Suche nach einer Lehrerin, die konkret auf ein anstehendes Musikstudium vorbereitet.

Orgelunterricht

Die Orgel ist ein faszinierendes Instrument! Jede einzelne ist ein Unikat mit ganz unterschiedlichen Registrierungs- und Klangmöglichkeiten. So kann dasselbe Stück an zwei verschiedenen Orgeln ganz unterschiedlich klingen. Zum Orgelunterricht gehört daher – neben dem Erlernen des Spielens auf dem Instrument – auch die Kunst des Registrierens an der jeweiligen Orgel.
 
Bei mir haben Sie die Möglichkeit, das Orgelspiel im Privatunterricht zu erlernen oder eine entsprechende Ausbildung über das Bistum Limburg zu machen, die mit der D-bzw. C-Prüfung für nebenamtliche Organisten abschließt. Sprechen Sie mich an, um die genauen Ausbildungsvoraussetzungen zu erfragen!

Vorbereitung für den Eignungstest an

Musikhochschulen

Der Eignungstest an Musikhochschulen erstreckt sich – je nach gewähltem Studiengang - über viele verschiedene Bereiche.

 

Musiktheorie:


Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeit vor meiner eigenen Aufnahmeprüfung zum Musikstudium… Neben dem Üben an Haupt-und Nebenfachinstrument stellt sich für jeden angehenden Studierenden die bange Frage: Was erwartet mich in der Theorie-Prüfung? Gehörbildung, Harmonielehre, Tonsatz, Musikgeschichte, Werkanalyse… Wie kann ich mich darauf einstellen?
 
Hier biete ich professionelle Vorbereitung im Bereich Musiktheorie an. Ob im Bereich Gehörbildung (Intervalle, Akkorde, Musikdiktate, Rhythmus), Harmonielehre (Tonsatz, Akkordbestimmungen, Analyse von Musikstücken) oder Formenlehre (z.B. Sonatenhauptsatzform) – ich gehe gezielt auf die speziellen Anforderungen der gewählten Musikhochschule ein und arbeite in Einzelunterricht an den persönlichen Stärken und Schwächen.

 

Klavier als Nebenfach:


Ein Problem, das sich bei vielen jungen Musikern ergibt, die ein Melodieinstrument spielen und sich für ein Musikstudium interessieren: die Erkenntnis, dass Grundlagen im Klavierspiel für das Studium und den Eignungstest unerlässlich sind! Da stellt sich vielen Interessierten die Frage: Wie soll ich das schaffen? Wer kann mir schnell und gezielt weiterhelfen?
 
In dieser Frage sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Ich bereite - natürlich in Einzelunterricht - gezielt auf die anstehende Aufnahmeprüfung vor und vermittele die erforderlichen Grundkenntnisse – falls nötig auch in kurzer Zeit.

Chorsingen

Eine wunderbare Gelegenheit für Musikbegeisterte, auch ohne vorherige Notenkenntnisse musikalisch tätig zu werden, ist das Singen im Chor.

Musik ganz unmittelbar zu erleben und selbst mitzugestalten eröffnet einen neuen Horizont, lassen Sie sich darauf ein!

 

Bei mir haben Sie die Gelegenheit, projektbezogen bei Aufführungen großer kirchenmusikalischer Werke aktiv dabei zu sein, ohne Vorkenntnisse und kostenfrei!


Ob Bachs Weihnachtsoratorium, Händels Messias, große Orchestermessen oder Haydns Schöpfung – seien Sie live dabei mit Ihrer Stimme.

Informieren Sie sich unverbindlich bei mir über aktuelle Projekte.